Hardeknut
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hardeknut de Danemark — Hardeknut, Harthacnut ou Hardegon de Danemark (vieux norrois: Horða Knútr) [1] est un roi du Danemark vers 900, inconnu de la Gesta Danorum de Saxo Grammaticus il est présenté alternativement comme le fils d’un inconnu nommé « Sweyn »,… … Wikipédia en Français
Canuto Hardeknut — Rey de Dinamarca e Inglaterra Rey de Dinamarca 1035 1042 Predecesor Canuto el Grande Sucesor Magnus I … Wikipedia Español
Canuto Hardeknut — Canuto, también conocido como Hardicanute, Hardecanute o en danés Hardeknud (Canuto el Duro), nació en el año 1018, siendo el primogenito de los 2 hijos de Canuto el Grande, rey de Dinamarca, Noruega e Inglaterra, y de Emma de Normandía, viuda… … Enciclopedia Universal
Hardiknut — und sein Bruder im Hintergrund seiner Mutter Hardiknut, Hartheknut oder Hartiknut (* 1018/1019; † 8. Juni 1042 in Lambeth bei London/England) war von 1035–1037 und vom 17. März 1040 bis 1042 englischer König. 1035 bis 1042 war er auch König von… … Deutsch Wikipedia
Magnus der Gute — und Åsmund Granskjellsson. Zeichnung von Halfdan Egedius Magnus I., genannt der Gute, (* um 1024; † 25. Oktober 1047) war ab 1035 König von Norwegen und ab 1042 König von Dänemark. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Magnus I. (Norwegen) — Magnus der Gute und Åsmund Granskjellsson. Zeichnung von Halfdan Egedius Magnus I., genannt der Gute, (* um 1024; † 25. Oktober 1047) war ab 1035 König von Norwegen und ab 1042 König von Dänemark. Inhaltsverzeich … Deutsch Wikipedia
Geschichte Norwegens von Harald Hårfagre bis zur Reichseinigung — Die Machtverhältnisse zur Zeit des Todes von Halfdan dem Schwarzen, dem Vater Harald Hårfagres. Rot sind die ersten Eroberungen Harald Hårfagres. Inhaltsverzeichnis 1 Ers … Deutsch Wikipedia
Harald I. (England) — Harald I. (englisch: Harold I Harefoot; * um 1016 in Dänemark; † 17. März 1040 in Oxford/England) war von 1035 bis 1040 englischer König. Er erhielt den Beinamen Harefoot (Hasenfuß) wegen seiner Schnelligkeit und Geschicklichkeit bei der Jagd.… … Deutsch Wikipedia
Canuto II de Dinamarca — «Canuto» redirige aquí. Para otras acepciones, véase Canuto (desambiguación). Canuto el Grande Canuto el Grande Rey de Dinamarca 1018 1035 … Wikipedia Español
Eduardo el Confesor — Saltar a navegación, búsqueda Eduardo el Confesor, según una pintura de la época Eduardo el Confesor fue el rey de Inglaterra entre 1045 y 1066. Fue el primero de los reyes en protagonizar la efímera restauración de la dinastía sajona en… … Wikipedia Español